


Worum geht's?
Bist du neugierig, wie künstliche Intelligenz das wissenschaftliche Schreiben erleichtern und bereichern kann? Willst du die vielfältigen Chancen deiner Mehrsprachigkeit als Ressource nutzen? Dann laden wir dich herzlich ein ins KI-SchreibCafé!
Was erwartet dich konkret?
Interaktive Schreibübungen: Lerne den bedarfsorientierten Einsatz von KI, um deine Schreibfähigkeiten auf Deutsch und Englisch zu erweitern.
Mehrsprachige Perspektiven: Nutze deine Sprachkenntnisse als kreative Ressouce in einem mehrsprachigen Umfeld.
Engagierter Austausch: Lebhafte Diskussionen über aktuelle Themen rund ums wissenschaftliche Schreiben und den Einsatz von KI.
Kaffee & Kekse: Genieße in einer offenen und einladenden Atmosphäre inspirierende Gespräche und vernetze dich mit anderen Studierenden bei einer produktiven "Kaffeepause".
Themen
- Wissenschaftliches Schreiben mit KI an der LUH (Mi, 30. April 2025, 16 bis 18 Uhr)
- Recherche- und Literaturverwaltung (Mi, 28. Mai 2025, 16 bis 18 Uhr)
- Lesephase: Fachsprache und KI-Übersetzung (Mi, 25. Juni 2025, 16 bis 18 Uhr)
- Gedanken strukturieren und Textteile erstellen (Mi, 30. Juli 2025, 16 bis 18 Uhr)
- Textüberarbeitung: inhaltlich und sprachlich (Mi, 27. August 2025, 16 bis 18 Uhr)
- KI und Kreativität: Kreative Komposita (Mi, 24. September 2025, 16 bis 18 Uhr)
Die Termine auf Stud.IP findest du hier.
Wann?
Jeden letzten Mittwoch im Monat, 16-18 Uhr
Es können alle Termine oder auch nur einzelne Termine besucht werden
Wo?
Raum 209, Leibniz Language Centre, Leibniz Universität Hannover
Für wen?
Egal ob Schreibneulinge oder erfahrene Schreiber*innen, ob KI-Interessierte oder Sprachbegeisterte - alle sind willkommen!
Komm vorbei und lass uns gemeinsam neue Wege im Schreiben entdecken, wir freuen uns auf deine Teilnahme im KI-SchreibCafé!