SprachlernangeboteDeutsch
D-intensiv (DSH-Vorbereitung)

D-intensiv (DSH-Vorbereitung)

Deutsch-Intensivkurse für zukünftige Studierende der Leibniz Universität Hannover

Wann immer es möglich ist, werden wir versuchen Deutsch im Kontext der Universität zu vermitteln. Dies geschieht durch authentische Lernsituationen , in denen fremdsprachige Studierende Deutsch nicht nur Hören und Sprechen lernen, sondern auch Lesen und Schreiben. Auf diese Weise wird nicht nur gelernt, wie die Sprache im Studium angewendet wird, sondern auch die Universität und ihre Strukturen werden kennengelernt.

Von Anfang an wird Deutsch mit speziellen Lernmaterialien auch im Zusammenhang und Umfeld der Universität gelehrt, um ein erfolgreiches Studium an einer deutschen Universität zu ermöglichen.

Unser Ziel ist dabei eine erfolgreiche Vorbereitung auf die offiziell anerkannte DSH-Prüfung (Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang). Wir wollen dadurch Studienbewerbende bestmöglich unterstützen und ihnen eine gute Basis für ein erfolgreiches Studium an der Leibniz Universität geben.
Planen Sie früh- und rechtzeitig

Berücksichtigen Sie, dass das Lernen der Deutschen Sprache bis C1-Niveau eine gewisse Zeit benötigt. Um B1-Niveau zu erreichen, haben Sie mindestens 1/2 Jahr gebraucht. Bis C1 dauert es bei uns 7 Monate und der Lerninhalt ist doppelt so groß wie der bis B1. Unterschätzen Sie das nicht.

Angebotene Kursmodelle

7-monatiger Kurs

Voraussetzung: B1

Kursinhalte

  • B1+ (als Wiederholung/Festigung) mit 160 Unterrichtseinheiten (UE)
    Zwischentest und mündliche Prüfungen
  • B2 mit 160 UE
    Zwischentest und mündliche Prüfungen
  • C1 mit 160 UE
    Zwischentest und mündliche Prüfungen
  • DSH-Vorbereitung mit 80 UE
5-monatiger Kurs

Voraussetzung: B2

Kursinhalte

  • B2 (als Wiederholung/Festigung) mit 160 UE
    Zwischentest und mündliche Prüfungen
  • C1 mit 160 UE ab etwa Anfang November
    Zwischentest und mündliche Prüfungen
  • DSH-Vorbereitung mit 80 UE
Kursteilnahme für Geflüchtete 2023

Das DAAD-Integra-Projekt wird auch im Jahr 2023 weitergeführt, allerdings mit einem eingeschränkten Budget. Damit ist eine Teilnahme von Geflüchteten an unserem Kursprogramm weiterhin möglich. Welcher Kurs passend ist, wird durch einen Einstufungstest ermittelt.


Wer sich bereits angemeldet hat, aber nicht für einen Kurs berücksichtigt werden konnte, ist schon auf der Warteliste. Bei Interesse an einem der folgenden Kurse melden Sie sich bitte per Mail (E-Mail an d-intensiv@llc.uni-hannover.de).


Voraussetzungen für die Teilnahme:

  •  Sie sind Flüchtling oder Asylsuchende bzw. Asylsuchender
  •  Sie besitzen eine Hochschulzugangsberechtigung
  •  Sie haben mindestens ein B1-Zertifikat

 


Neuer Kurs für Geflüchtete aus der Ukraine und Drittstaatler, die in der Ukraine studiert haben.


Anmeldungen sind ab sofort dafür möglich. Beginn ist voraussichtlich Anfang Juli. Voraussetzung: B1-Niveau

Aktuell laufende Kurse

  Kurs 30 Kurs 31 Kurs UKR-3
  B1+ (7-monatiger Kurs) B2 (5-monatiger Kurs B1+ (7-monatiger Kurs)
B1+

26.06.2023

Kursunterbrechung (Ferien) 22.7.-13.8.

/

3.07.2023

Kursunterbrechung (Ferien) 22.7.-13.8.

B2 4.09.2023 4.09.2023 11.09.2023
C1

3.11.2023

Kursunterbrechung 22.12.2023 - 7.01.2024

3.11.2023

Kursunterbrechung 22.12.2023 - 7.01.2024

14.11.2023

Kursunterbrechung 22.12.2023 - 7.01.2024

DSH Vorbereitung

8.01.2024

8.01.2024 16.01.2024
DSH Prüfung schriftlich Februar 2024 Februar 2024 Februar 2024
DSH Prüfung mündlich März 2024 März 2024 März 2024
Offizieller Anmeldeschluss

29.05.2023

4 Wochen vor Kursbeginn

7. August 2023

4 Wochen vor Kursbeginn

 

Kommende Kurse

  Kurs 32 Kurs 33 Kurs 34
  B2 (5 Monate) B1+ (7 Monate) B1+ (7 Monate)
B1+ / ab 5. Februar 2024 voraussichtlich ab 15.7.2024
B2 ab 5. Februar 2024 ab Ende März 2024 Anfang September 2024
C1 ab Ende März 2024 ab Ende Mai 2024 Anfang November 2024
DSH-Vorbereitung ab Ende Mai 2024 Mitte Juli 2024 6. Januar 2025
DSH Prüfung schriftlich voraussichtlich Ende Juni 2024 voraussichtlich Anfang September 2024 voraussichtlich Februar 2025
DSH Prüfung mündlich voraussichtlich Anfang August 2024 voraussichtlich Anfang Oktober 2024 voraussichtlich März 2025
Offizieller Anmeldeschluss

8. Januar 2024

4 Wochen vor Kursbeginn

8. Januar 2024

4 Wochen vor Kursbeginn

4 Wochen vor Kursbeginn

Weitere Informationen und Anmeldung

  • Späterer Einstieg in die Kurse

    Normalerweise wird ein Kurs ab dem 1. Modul besucht. Ein späterer Einstieg ist möglich, wenn ein Platz frei ist und die Sprachkenntnisse dafür ausreichend sind.

    Ein Einstieg in das DSH-Vorbereitungsmodul ist NICHT möglich! Es muss mindestens vorher auch das C1-Modul besucht werden. 

  • Kosten
      Jedes Sprachmodul   DSH-Vorbereitungsmodul DSH-Prüfung

    B1+: 960 €
    B2: 960 €
    C1: 960 €

    jedes Modul hat 160
    Unterrichtseinheiten
    a 45 Minuten

    480 €

    80 Unterrichtseinheiten

    190 €

    Anmeldung erfolgt separat

  • Visum

    Informieren Sie sich frühzeitig, welche Voraussetzungen Sie für Ihr Visum benötigen und ob es verschiedene Alternativen gibt. Informationen dazu finden Sie auf den Webseiten des Auswärtigen Amtes der Bundesrepublik Deutschland.

  • Wichtig für Bewerber und Bewerberinnen aus dem Ausland

    Wenn Sie nicht in Deutschland wohnen, geben Sie bitte auch keine deutsche Adresse sondern Ihre Heimatadresse an.

    Melden Sie sich bitte selbst an. Lassen Sie dies nicht durch Dritte (Freunde oder Bekannte) erledigen und kommunizieren Sie bitte möglichst selbst direkt über d-intensiv@llc.uni-hannover.de.

  • ANMELDUNG

    Wichtige Hinweise vor der Anmeldung

    Ein späterer Einstieg in einen laufenden Kurs ist möglich, wenn ein Platz frei ist. Ein Einstieg in das DSH-Vorbereitungsmodul ist NICHT möglich!

    Anmeldungen sind so lange möglich, wie es freie Plätze gibt, auch nach dem offiziellen Anmeldeschluss (4 Wochen vor Kursbeginn).

    Bei Rücktritt vom Kurs nach dem offiziellen Anmeldeschluss besteht kein rechtlicher Anspruch mehr auf Erstattung der Kursgebühr.

Ihr Kontakt

Dipl. Ing. Hubert Fleddermann
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Adresse
Im Moore 11B, Raum 213
30167 Hannover
Gebäude
Raum
213
Adresse
Im Moore 11B, Raum 213
30167 Hannover
Gebäude
Raum
213