UNIcert® Englisch

Am Leibniz Language Centre können Sie in der Sprache "Englisch als Fremdsprache" Zertifikate auf den Stufen "UNIcert® II" und "UNIcert® III" erwerben, wobei "UNIcert® II" in zwei Ausrichtungen angeboten wird, und zwar sowohl in "Allgemeiner Wissenschaftssprache" wie auch in "Business English". Das Angebot ist vergleichbar mit dem Niveau B2 (UNIcert® II) gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER).

UNIcert® II - Allgemeine Wissenschaftssprache

Eine Zertifizierung auf dieser Stufe setzt in der Regel voraus, dass der Einstufungstest des LLCs bereits mindestens auf dem Niveau B1 absolviert worden ist. Für eine erfolgreiche Zertifizierung müssen Sie auf der Niveaustufe B2 insgesamt 8 weitere SWS bzw. ECTS nachweisen, was einem Arbeitsaufwand von etwa 240 Stunden entspricht. Der Leistungsnachweis erfolgt kumulativ, wobei der Zeitraum zwischen der ersten und der letzten Prüfungsleistung eine Dauer von zwei Semestern nicht überschreiten sollte.

Folgende Kurse stehen Ihnen zur Auswahl

  • EN411       Writing Academic Essays and Seminar Papers in English (B2) (UNIcert® II)
  • EN414       Upper Intermediate English for Academic Purposes: 
                        Reading and Writing (B2) (UNIcert® II)
  • EN415       Upper Intermediate English for Academic Purposes:
                        Listening and Speaking (B2) (
    UNIcert® II)

Über Kursinhalte und eingesetzte Materialien informiert das jeweilige Semesterprogramm des Leibniz Language Centre. Die Anmeldung erfolgt gemäß den Richtlinien des  Leibniz Language Centre im vorgesehenen Anmeldezeitraum über Stud.IP.

Bitte beachten Sie bei der Auswahl der Kurse, dass für den Erwerb eines Zertifikats auf der Stufe UNIcert® II (Allgemeine Wissenschaftssprache) durch entsprechende Leistungsbescheinigungen nachgewiesen werden muss, dass in der Gesamtheit der eingereichten Leistungsbescheinigungen alle Fertigkeiten (Lesen, Hören, Schreiben, Sprechen) unterrichtet und geprüft worden sind.

UNIcert® II spez. - Business English

Eine Zertifizierung auf dieser Stufe setzt in der Regel voraus, dass das Zertifikat "UNIcert® I" bereits erworben worden ist. Für eine erfolgreiche Zertifizierung müssen Sie auf der Niveaustufe B2 insgesamt 8 weitere SWS bzw. ECTS nachweisen, was einem Arbeitsaufwand von etwa 240 Stunden entspricht. Der Leistungsnachweis erfolgt kumulativ, wobei der Zeitraum zwischen der ersten und der letzten Prüfungsleistung eine Dauer von zwei Semestern nicht überschreiten sollte.

Folgende Kurse stehen Ihnen zur Auswahl

  • EN430   English for Economics and Management:
    Negotiating Skills (B2) (UNIcert® II - Business English)
  • EN431   English for Economics and Management II:
    Quality Management  (B2.1) (UNIcert® II - Business English)
  • EN432   English for Economics and Management:
    Job Applications Skills (B2.1) (UNIcert® II - Business English)
  • EN433   English for Economics and Management:
    Presentation Skills (B2.2) (UNIcert® II - Business English)
  • EN434   English for Economics and Management III:
    Fair Trade (B2.2) (UNIcert® II - Business English)

Über Kursinhalte und eingesetzte Materialien informiert das jeweilige Semesterprogramm des Leibniz Language Centre. Die Anmeldung erfolgt gemäß den Richtlinien des Leibniz Language Centre im vorgesehenen Anmeldezeitraum über Stud.IP.

Bitte beachten Sie bei der Auswahl der Kurse, dass für den Erwerb eines Zertifikats auf der Stufe UNIcert® II spez. (Business English) durch entsprechende Leistungsbescheinigungen nachgewiesen werden muss, dass in der Gesamtheit der eingereichten Leistungsbescheinigungen alle Fertigkeiten (Lesen, Hören, Schreiben, Sprechen) unterrichtet und geprüft worden sind. 

UNIcert® III

Eine Zertifizierung auf dieser Stufe setzt in der Regel voraus, dass der Einstufungstest des LLCs bereits mindestens auf dem Niveau B2 absolviert worden ist. Für eine erfolgreiche Zertifizierung müssen Sie auf der Niveaustufe C1 insgesamt 8 weitere SWS bzw. ECTS nachweisen, was einem Arbeitsaufwand von etwa 240 Stunden entspricht. Der Leistungsnachweis erfolgt kombinativ, wobei der Zeitraum zwischen der ersten und der letzten Prüfungsleistung eine Dauer von zwei Semestern nicht überschreiten sollte. Kombinativ bedeutet in diesem Fall, dass zwingend beide angebotenen Kurse erfolgreich mit Leistungsnachweis absolviert werden müssen. Eine Reduktion des Curriculums auf 4 SWS ist auf dieser Stufe nicht möglich. 

Folgende Kurse stehen Ihnen zur Auswahl

  • EN560   Current Global Issues: Participating in and
    Leading Academic Discussions (C1) (UNIcert® III)
  • EN561    Advanced English for Academic Purposes:
    The Art of Communication - Debating and Presenting (C1) (UNIcert® III)

Einstufung von Vorkenntnissen

Vorkenntnisse sind durch Leistungsnachweise aus entsprechenden Kursen des Leibniz Language Centre oder UNIcert®-Zertifikate anderer Bildungseinrichtungen nachzuweisen. Studierende mit entsprechend anerkannten Vorkenntnissen auf der zu zertifizierenden Niveaustufe durchlaufen ein verkürztes Curriculum, das mindestens 50% der jeweils angestrebten Ausbildungsstufe umfasst (mit Ausnahme der Stufe III).

Näheres regeln sowohl die UNIcert®-Ausbildungs- als auch die UNIcert®-Prüfungsordnung des Leibniz Language Centre.

Ein Quereinstieg in das Ausbildungsprogramm auf einem höheren Niveau als "UNIcert® Basis" ist prinzipiell möglich.