Aufgrund der aktuellen Corona Situation empfehlen wir, das Lernen über ein Videotool zu organisieren. Bitte sprechen Sie mit Ihrer Tandempartnerin oder mit Ihrem Tandempartner ab, wie das Tandemtreffen stattfinden soll. Es sollte gemeinsam eine Entscheidung getroffen werden, ob Sie ein persönliches Treffen (unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen) oder das Lernen über ein Videotool bevorzugen.
TANDEMANGEBOT IM AKTUELLEN SEMESTER
E-Tandempartnerschaften mit Sprachlernberatung - Semesterabhängig -
-
Italienisch
Kurscode Universitäten Anmerkungen TA201-1 Sardinien - Sassari: CLA Universita degli Studi di Sassari kursintegriert und kursunabhängig (UNIcert®) -
Russisch
Kurscode Universitäten Anmerkungen TA206-1 Moskau: Moskauer Staatliche Lomonossow-Universität kursunabhängig TA213-1 St Petersburg: Staatliche Polytechnische Universität St. Petersburg kursintegriert und kursunabhängig TA213-2 St Petersburg: Staatliche Polytechnische Universität St. Petersburg Russisch-Intensivkurs mit Tandemelementen und Workshop in St. Petersburg (August) -
Polnisch
Kurscode Universitäten Anmerkungen TA239-1 Poznan: Wirtschaftsuniversität Adam-Mickiewicz- Universität kursunabhängig -
Schwedisch
Kurscode Universitäten Anmerkungen TA209-1 Finnland/Turku: schwedische Universität Åbo
Göteborg: Universität Göteborg
kursintegriert und kursunabhängig (UNIcert®)
kursintegriert und kursunabhängig (UNIcert®)
-
Spanisch
Kurscode Universitäten Anmerkungen TA223-1 Kolumbien/Bogotá: Universidad Nacional de Colombia
Kolumbien/Barranquilla: Oficina de Relaciones Internacionales de la Universidad del Atlántico
kursintegriert und kursunabhängig
kursintegriert und kursunabhängig
TA221-1 Chile/Valparaíso: Pontificia Universidad Católica de Valparaíso kursintegriert und kursunabhängig TA205-1 Mexiko/México City: CELE der UNAM Universidad Nacional Autónoma de México kursintegriert und kursunabhängig TA243-1 Spanien/Cantabria: Centro de Idiomas de la Universidad de Cantabria kursintegriert und kursunabhängig
Video-Tandempartnerschaften mit Sprachlernberatung - Semesterabhängig -
-
Englisch
Kurscode Universitäten Anmerkungen TA245-1 USA/Athens: University of Georgia
USA/Michigan: University of Michigan
kursunabhängig
kursunabhängig
-
Japanisch
Kurscode Universitäten Anmerkungen TA231-1 Fukuoka: Kitakyushu University International Student Center kursunabhängig TA234-1 Fukushima: Fukushima Universität, Fakultät f. Wirtschaftswissenschaften u. Betriebswirtschaftslehre, Fachbereich Sprachlehrforschung (DaF) kursintegriert und kursunabhängig -
Portugiesisch
Kurscode Universitäten Anmerkungen TA242-1 Brasilien/Sao Paulo: Escola de Engenharia de Sao Carlos-Universidade kursintegriert und kursunabhängig (UNIcert®)
-
Spanisch
Kurscode Universitäten Anmerkungen TA225-1 Mexiko/México City: CELE der UNAM Universidad Nacional Autónoma de México kursintegriert und kursunabhängig TA244-1 Spanien/Santander: Santander-Cantabria/Centro de Idiomas de la Universidad de Cantabria nur im SoSe
Face-to-Face Tandempartnerschaften mit Sprachlernberatung - Ganzjährig -
-
Chinesisch
TA232-1 Face-to-Face Tandempartnerschaften Deutsch-Chinesisch (ab A1.2) kursintegriert, semesterabhängig (UNIcert®) TA232-2 Sommercamp in Shanghai (China) zweiwöchige Studienreise im August (Konfuzius Institut) TA233-1 Face-to-Face Tandempartnerschaften Deutsch-Chinesisch (ab A2) ganzjährig -
Englisch
TA229-1 Face-to-Face Tandempartnerschaften Deutsch-Englisch (ab A2) ganzjährig TA309-1 Face-to-Face Tandempartnerschaften Deutsch-Englisch mit den USA (ab A2) ganzjährig -
Russisch
TA228-1 Face-to-Face Tandempartnerschaften Deutsch-Russisch (ab A2) ganzjährig -
Spanisch
TA230-1 Face-to-Face Tandempartnerschaften Deutsch-Spanisch (ab A2) ganzjährig TA222-1 Face-to-Face Tandempartnerschaften Deutsch-Spanisch zum AVE-Onlinekurs (ab A1.2) kursintegriert, semesterabhängig (Teilnahme auch von KOSPIE-Studierenden) -
Andere Sprachen
TA237-1 Face-to-Face Tandempartnerschaften andere Sprachkombinationen ohne Deutsch (ab A1.2) ganzjährig TA308-1 Face-to-Face Tandempartnerschaften andere Sprachen mit Deutsch (ab B1) ganzjährig
E-TANDEM
Sie schreiben über mehrere Wochen (ca. vier bis sechs Wochen) zu bestimmten Themen E-Mails, korrigieren sich gegenseitig und kommunizieren zwei Mal per Videotool.
Ablauf E-Tandem
-
Vorbereitung
Nach der Anmeldung zum E-Tandemsprachkurs über Stud.IP teilt Ihnen das Tandemteam die Kontaktdaten einer Tandempartnerin oder eines Tandempartners mit.
Ist das E-Tandem Bestandteil von einem Sprachkurs, werden die E-Mail-Themen im Rahmen des Sprachkurses vorbereitet.
-
Kursverlauf
Sie schreiben jeweils zwei E-Mails pro Woche an Ihre Tandempartnerin oder Ihren Tandempartner: Je eine E-Mail in Ihrer Fremdsprache und eine als Antwort in Ihrer Muttersprache. Diese enthält Korrekturen der E-Mail Ihrer Tandempartnerin oder Ihres Tandempartners.
Jede E-Mail soll in CC Kopie an e-tandem@llc.uni-hannover.de verschickt werden.
Ab der dritten Kurswoche sollten Sie mit Ihrer Tandempartnerin oder Ihrem Tandempartner per Videotool kommunizieren. Diese Videositzungen können von Zuhause aus durchgeführt werden.
Achtung: Für manche Kurse sind zwei Videositzungen (60 - 90 min) obligatorisch.
Möchten Sie für diesen Kurs ECTS-Punkte angerechnet haben, müssen Sie währenddessen ein Tandemportfolio führen.
-
Kursende
Der Kurs ist nach sechs Wochen beendet.
-
ECTS-Punkte
Teilnahmeschein:
- Schreiben von acht E-Mails in einem Zeitraum von vier bis sechs Wochen mit Fehlerkorrektur der E-Mails Ihrer Tandempartnerin oder Ihres Tandempartners.
Leistungsschein: zwei bis drei ECTS-Punkte (keine Note)
- Zusätzlich zu den Bedingungen für den Teilnahmeschein erfolgen zwei Videositzungen von 60 - 90 Minuten und die Abgabe des Tandemportfolios.
VIDEO-TANDEM
Sie kommunizieren mit Ihrer Tandempartnerin oder Ihrem Tandempartner während des Semesters drei bis acht Mal per Videotool.
Ablauf Video-Tandem
-
Vorbereitung
Sie melden sich zum Video-Tandemsprachkurs an.
Das Tandemteam teilt Ihnen die Kontaktdaten Ihrer Tandempartnerin oder Ihres Tandempartners mit.
- Zuerst schreiben Sie eine E-Mail an Ihre Tandempartnerin oder Ihren Tandempartner.
- In dieser E-Mail besprechen Sie mit Ihrer Tandempartnerin oder Ihrem Tandempartner, an welchem Tag und zu welcher Zeit Sie die Videotandem-Sitzungen durchführen wollen.
- Finden Sie mit Ihrer Tandempartnerin oder Ihrem Tandempartner den passenden Zeitpunkt für Sie beide.
Bitte setzen Sie dabei die Koordinierenden immer in CC: e-tandem@llc.uni-hannover.de
-
Kursverlauf
Sie sollten sich auf jede Videotandem-Sitzung vorbereiten.
Nach der ersten Sitzung besuchen Sie die Sprachlernberatung.
Sie führen während des Semesters drei bis acht Videogespräche (kursabhängig) mit Ihrer Tandempartnerin oder Ihrem Tandempartner durch.
-
Kursende
Nach Kursende verschicken Sie das Video-Tandemportfolio (Video-Protokolle mit Glossar, Reflexion eines Videogesprächs und Evaluierung der Tandemarbeit) an e-tandem@llc.uni-hannover.de.
-
ECTS-Punkte
Teilnahmeschein:
- Schreiben einer E-Mail
- drei bis acht Videotandem-Sitzungen (von der Videotandempartnerschaft abhängig)
- Sprachlernberatung nach der ersten Videotandem-Sitzung
Leistungsschein: zwei oder vier ECTS-Punkte (keine Note)
- Abgabe des Videotandemportfolios: Video-Protokolle eines Videogesprächs und Evaluierung der Tandemarbeit
FACE-TO-FACE TANDEM
Sie treffen sich mit Ihrer Tandempartnerin oder Ihrem Tandempartner und arbeiten selbstständig mit ihr bzw. ihm im direkten Kontakt. Das heißt, dass das gemeinsame Lernen bei persönlichen Treffen stattfindet. Das Tandempaar bestimmt wie oft, wann und wo Sie sich treffen. Das Face-to-Face-Tandemlernen ist nicht an Semesterzeiten gebunden.
Ablauf Face-to-Face Tandem
-
Vorbereitung
Sie treffen sich mit Ihrer Tandempartnerin oder Ihrem Tandempartner und besprechen gemeinsam, wie Sie Ihre Treffen gestalten wollen.
Anschließend besuchen Sie gemeinsam die Sprachlernberatung (erstes Treffen) bei Frau Schelm oder im Tandembüro, um Ihre Lernziele zu besprechen.
Möchten Sie für Ihre Tandemteilnahme ECTS-Punkte bekommen, erstellen Sie mit der Sprachlernberaterin oder dem Sprachlernberater einen Lehrplan und legen ein Tandemportfolio an. -
Kursverlauf
Sie treffen sich ein bis zwei Mal die Woche à 90 Minuten, um gemeinsam zu lernen. Dabei führen Sie jeder für sich das Tandemportfolio, um am Ende ECTS-Punkte angerechnet zu bekommen.
Nach ca. vier bis fünf Tandemtreffen besuchen Sie erneut die Sprachlernberatung (zweites Treffen). Nach Bedarf nehmen Sie die Sprachlernberatung häufiger in Anspruch.
-
Kursende
Nach acht gemeinsamen Treffen à 90 Minuten ist der Tandemkurs beendet (für die spanischen AVE-Kurse fallen insgesamt fünf Treffen à 90 Minuten an).
-
ECTS-Punkte
Teilnahmeschein:
- fünf bis acht Treffen mit Ihrer Tandempartnerin oder Ihrem Tandempartner und eine Sprachlernberatung
Leistungsschein: zwei bis drei ECTS-Punkte (keine Note)
- eine weitere Sprachlernberatung bei Frau Schelm oder Frau Manrique (Spanisch) und Abgabe des Tandemportfolios
KOORDINATION
Mi. 09:30 - 13:00 Uhr
und nach Vereinbarung
30167 Hannover
ANSPRECHPERSONEN TANDEMLERNEN
30167 Hannover
30167 Hannover