Schreib-Support
Materialien & Tools

Wissenschaftliches Schreiben mit Kod.ING

Schreiben an der Uni in den Ingenieurwissenschaften in der Fremdsprache Deutsch und/oder Englisch:

Eine Herausforderung!

Mit Kod.ING wird ein Werkzeug zur Verfügung gestellt, das Studierenden, Doktoranden und auch wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Leibniz Universität Hannover (LUH) der drei Fakultäten Bauingenieurwesen und Geodäsie, Elektrotechnik und Informatik sowie Maschinenbau die Möglichkeit bietet, mit bestimmten Suchfunktionen fachwissenschaftssprachliche Schreibmuster, die „Sprache zum Fach“ also, zu generieren. Dabei wird auf eine – ständig wachsende – Sammlung von Dissertationen auf Deutsch und Englisch zugegriffen. Seinen Ursprung hat die Entwicklung von Kod.ING am Leibniz Language Centre, wo das  fünfköpfige „Team Internationales Schreiben/interWRITE“ beim wisssenschaftlichen Schreibprozess berät. Tauchen Sie mit Kod.ING ein in die Sprache der Ingenieurwissenschaften. 

Ohne Kod.ING:

„Dieses Kapitel befasst sich die Theorie, für das Verständnis der gesamt Arbeit.“

Mit Kod.ING:

„In diesem Kapitel wird auf die Theorie eingegangen, die zum Verständnis dieser Arbeit notwendig ist.“
Hier geht es zum Recherche-Tool

Ihr Kontakt

Dr. Sigrun Schroth-Wiechert
Lehrkräfte für besondere Aufgaben
Adresse
Im Moore 11B, Raum 313
30167 Hannover
Gebäude
Raum
313
Adresse
Im Moore 11B, Raum 313
30167 Hannover
Gebäude
Raum
313