Liebe Tandemteilnehmer *innen und -interessierte,
wir, das Tandemteam, möchten euch darüber informieren, dass wir wieder einige interessante Veranstaltungen geplant haben! Neben den *Sprachspielenachmittagen* werden zusätzlich jede zweite Woche *Konversationsrunden* angeboten, in denen ihr die Möglichkeit habt, euch zu bestimmten Themen auszutauschen.
Für die Konversationsrunden sind alle herzlich eingeladen, aber es ist sinnvoll, wenn ihr wenigstens Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch auf dem A2/B1 Niveau habt.
*Die Veranstaltungen finden jede Woche im Wechsel von 15.30 bis ca. 17.00 Uhr in Raum 209 statt. Abweichende Termine der Italienisch- und Türkisch-Konversationsrunden befinden sich weiter unten. Ihr könnt sie in StudIP unter der Veranstaltung „Konversationsrunden“ finden.* Tragt euch dort einfach ein und ihr werdet wöchentlich erinnert.
Wird der Kurs TA241-1 (F2F Deutsch-Englisch) absolviert, kann zu den 3 ECTS-Punkten für den Kurs bei regelmäßiger Teilnahme (4 Termine) der Konversationsrunden ein weiterer ECTS-Punkt erworben werden.
Für den Überblick haben wir euch hier die Termine für die *Konversationsrunden* aufgelistet:
- 05.05.2023: Konversationsrunde: Klimakrise und Nachhaltigkeit (z.B. Fridays for Future)
- 19.05.2023: Konversationsrunde: struktureller Rassismus
- 16.06.2023: Konversationsrunde: Lieblingsserien (Netflix, Amazon Prime etc.)
- 30.06.2023: Konversationsrunde: Rolle der Frau in der Gesellschaft/ Feminismus/ Gendern in der Sprache
- 14.07.2023: Konversationsrunde: Die Leibniz Universität im Vergleich zu anderen Universitäten
- 03.11.2023: Konversationsrunde: Lieblingserien (Netflix, Amazon Prime o.ä.) // Kulturelles Angebot in Hannover im Vergleich
- 17.11.2023: Konversationsrunde: Die Leibniz Universität Hannover im Vergleich zu anderen Universitäten/Studierendenleben in Deutschland
- 01.12.2023: Konversationsrunde: KI-ChatGPT und die Auswirkungen
- 15.12.2023: Konversationsrunde: Klimakrise und Nachhaltigkeit (z.B. Fridays for Future) // Gesellschaftliche Wertvorstellungen (Was ist Dir in Deinen Leben wichtig?)
- 12.01.2024: Konversationsrunde: Rolle der Frau in der Gesellschaft/ Feminismus/ Gendern in der Sprache und/oder Rollen der Menschen mit Migrationshintergrund
Italienisch-Konversationsrunden
Die Themen der Konversationsrunden sind einerseits auf das Programm der laufenden Italienischkurse abgestimmt, andererseits widmen sie sich darüber hinausgehenden Themen und kommunikativen Situationen, die auf dem jeweiligen Niveau A1 bis B1 bewältigt werden können. Die Konversationsrunden werden von italienischen Sprachassistentinnen geleitet, die die Studierenden auch in den semesterbegleitenden Italienischkursen unterstützen.
Italienisch-Konversationsrunden - Niveau A1 (mit/ohne Tandempartner*in)
Donnerstags, jeweils 18:00-19:30, Raum 209/LLC
- 16.11.23: "Hallo, ich heiße ... ": Wir können uns und andere Personen vorstellen, über uns und andere erzählen, z.B. warum wir Italienisch lernen. Wir kennen die Grundzahlen bis 100.
- 30.11.23: "Was nimmst du?": Wir können etwas zum Essen und Trinken bestellen, nach der Uhrzeit fragen und die Uhrzeit angeben.
- 14.12.23: "Wie ist dein Tagesablauf?": Wir können unseren Tagesablauf beschreiben, eine Einladung formulieren, annehmen oder ablehnen."
- 11.01.24: "Was für eine schöne Stadt!": Wir können eine Stadt beschreiben, nach dem Weg fragen und ihn beschreiben, über Wetter und Jahreszeiten reden.
Italienisch-Konversationsrunden - Niveau A2/B1 (mit/ohne Tandempartner*in)
Donnerstags, Raum 209/LLC; jeweils 18:00-19:30
- 09.11.23: "Reisen ist Leben": Wir sprechen über Reisen, Urlaub und eigene Erfahrungen im Ausland.
- 23.11.23: "WG gesucht": Wir suchen eine Wohnung, die zu uns passt. Wir beschreiben unsere ideale Wohnung. Wir organisieren eine Wohnungsbesichtigung.
- 07.12.23: "Mach mal eine Pause!": Wir erteilen Ratschläge und Anweisungen / Wir laden Freunde zu gemeinsamen Unternehmungen ein.
- 21.12.23: "Erzähl' mir eine Geschichte": Wir sprechen über Bücher und Filme / Wir geben Meinungen und Vorschläge.
- 18.01.24: "Ein Blick in die Zukunft": Wir sprechen über Werte, Träume und Zukunftsprojekte.
Türkisch-Konversationsrunde und Sprachspielenachmittage
Angebot wieder im SoSe 2024
Wenn ihr Fragen oder Probleme habt, dann nutzt gerne unsere Sprechstunden oder schreibt uns eine E-Mail unter f2f-tandem@llc.uni-hannover.de!
Wir freuen uns auf euch!
Bleibt gesund!
Viele Grüße
Euer Tandemteam